Ungulare — kanopa statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Phalanx distalis; Ungulare ryšiai: platesnis terminas – slėsnos pirštų kaulai siauresnis terminas – apynaginis kraštas siauresnis terminas – nago atauga siauresnis… … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai
Os ungulare — Hufbein von seitlich oben. 1 Processus extensorius, 2 Facies articularis 3 Processus palmaris, 4 Incisura processus palmaris, 5 Sulcus parietalis, 6 Foramen parietale, 7 Margo solearis, 8 Crena marginis solearis, 9 Margo coronalis Das Hufbein (Os … Deutsch Wikipedia
Huf — Der Huf ist ein Horngebilde, das bei Unpaarhufern das Zehenendglied umschließt. Die Bezeichnung wird üblicherweise für das Zehenendorgan der Pferde, Esel und Zebras verwendet; bei Paarhufern spricht man von Klauen. Anatomisch entspricht der Huf… … Deutsch Wikipedia
Hufbein — von seitlich oben. 1 Processus extensorius, 2 Facies articularis, 3 Processus palmaris, 4 Incisura processus palmaris, 5 Sulcus parietalis, 6 Foramen parietale, 7 Margo solearis, 8 Crena marginis solearis,… … Deutsch Wikipedia
Hufmechanismus — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… … Deutsch Wikipedia
Hufwand — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… … Deutsch Wikipedia
Platthuf — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… … Deutsch Wikipedia
Sesambein — der Großzehe Ein Sesambein (lat. Os sesamoideum) ist ein kleiner Knochen, der in eine Sehne eingelagert ist und für einen zusätzlichen Abstand zum Knochen sorgt. Dadurch entsteht ein größerer Hebel für die Sehne, so dass eine geringere Kraft… … Deutsch Wikipedia
Trachte — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… … Deutsch Wikipedia
Zehenknochen — Schema der Fußknochen des Menschen. Die Zehenknochen (lat. Ossa digiti pedis oder Ossa digitorum pedis) sind die knöchernden Stützelemente der Zehen. Bei Säugetieren hat jeder vollausgebildete Finger drei knöcherne Stützelemente, die als Phalanx… … Deutsch Wikipedia